Globoli - Die reinste Form der HomöopathieGloboli-Beschreibungen, Anwendungsgebiete und vieles mehr ...

Wichtiger Hinweis
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Inhalte dieser Website den Besuch bei einem Arzt bzw. Homöopathen nicht ersetzen. Im Ernstfall sollten Sie sich immer den fachkundigen Rat von einem Arzt oder Homöopathen einholen.
Auch bei homöopathischen Mitteln (zum Beispiel Globuli) gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Urtinktur
Pflanzliche Ausgangsstoffe
Bei pflanzlichen Ausgangsstoffen wird die Urtinktur für Globuli aus der Frischpflanze hergestellt. Dazu wird die Pflanze für mehrere Wochen in Weingeist eingelegt und regelmässig geschüttelt.
Mineralische Ausgangssubstanzen
Bei der Herstellung der Urtinktur aus mineralischen Ausgangssubstanzen wird die Ausgangssubstanz zunächst sehr gründlich fein pulverisiert und dann in Weingeist eingelegt.
Giftige Ausgangssubstanzen
Achtung: Urtinkturen giftiger Ausgangssubstanzen sind giftig! Erst durch die mehr oder weniger starke Verdünnung kann man sie als nicht mehr giftig bezeichnen.
Verwendung
Aus einer Urtinktur werden die verschiedenen Potenzen der Globuli durch Potenzierung hergestellt.
Header image "California Poppy Flower IMG_5902" by Mike Baird, licensed under CC BY 2.0, cropped from original